Ich stimme allen zu bezüglich der Bahnan-weiterreise…ich bin oft mit studiosus unterwegs und habe/musste mich auch schon mal an studiosus wenden wegen inakzeptablen Erlebnissen etc.
Studiosus hat mein Anliegen sehr ernst genommen und direkt geantwortet, die Sache wurde zu meiner Zufriedenheit erledigt.
Ohne direkte Kontaktaufnahme /Mitteilung an studiosus kann sich nichts ändern. Also schreibt eure Meinung etc.
du meinst also, eine Mail an Studiosus senden oder anrufen?
Hier im Forum werden sie das vermutlich nicht mitbekommen.
Letztes Jahr war kein Schienen-Ersatzverkehr, wir fuhren von Florenz durch bis Montecatini, insofern kann ich mich darüber nicht beschweren.
Und dass irgendwo Baustellen an den Geleisen sind oder so, damit kann Studiosus ja nicht rechnen.
Daher war bei mir die Rückreise auch nicht so lang wie bei Anja, und die Abfahrt am Morgen war auch nicht so früh.
Das Einzige, was ich wirklich zu bemängeln habe, ist die Sache mit dem Fahrscheinkauf in Florenz.
Sofern sie da keine Fahrkarte im Voraus besorgen können, weil es ja eine Regionalbahn ist, sollte tatsächlich auf die App und wie man sie benutzt deutlich hingewiesen werden.
Ich habe alles im Feedback-Bogen angegeben. Studiosus erhält diese Infos also. Ein Gespräch mit einer Italienerin hat ergeben, dass die Strecke seit Jahren jeden Sommer für mehrere Wochen gesperrt wird. Es ist eine alte nur 1-gleisige Strecke, wo im Sommer immer gearbeitet wird. Nach den Sommerferien fahren die Züge wohl wieder. Daher ist der Sachverhalt nicht überraschend oder unbekannt. Studiosus hat das auch gewusst und auf dem Reiseplan, den wir 2 Wochen vorher erhielten, auch so angegeben. Der Reiseleiter hat für die Ausflüge nach Florenz, die per Bahn geplant waren, Busse organisiert, weil selbst er sich den Schienenersatzverkehr nicht antun wollte. Letztlich haben wir nur den Ausflug nach Pisa mit der Bahn gemacht. Lucca ging auch nicht per Bahn, weil an diesem Tag gestreikt wurde.
Ich habe meine Erfahrung gemacht und teile diese hier, weil ich dankbar gewesen wäre, wenn ich vorher mehr Infos gehabt hätte. Ich empfand es als beschwerlich; andere stört es vielleicht nicht weiter. Letztlich kann ja jeder selbst entscheiden, ob Bahn oder Flugzeug.
ich habe die Reise letztes Jahr erst am 14. September angetreten, bei uns gab es keinen Schienen-Ersatzverkehr.
Daher meine obige Vermutung, denn ich wusste natürlich nicht, dass sowas regelmäßig vorkommt
Bei uns war es umgekehrt .. bis auf zwei Ziele wurde alles per Bahn gemacht.
Aber eine grundsätzliche Abholung per Bus ab Florenz fände ich auch gut.
Der Zug war sehr voll mit Schülern und man müsste sich nicht mit den Fahrkarten-Automaten rumärgern.
Auch ich gehe nicht davon aus, dass studiosus regelmäßig hier im Forum unterwegs ist…
Deshalb war mir letztes Jahr eben sehr wichtig, mein Anliegen/Beschwerde direkt an/mit studiosus zu schicken….das möge selbstverständlich jede/r halten, wie sie/er möchte und mein Beitrag warlediglich ein Beitrag.
In diesem Sinne wünsche ich allen noch viele wunderschöne Reisen mit unvergesslichen Momenten.