Hallo, wer kommt mit nach Marokko?
Ich bin 59 Jahre alt und komme aus Halle an der Saale. Zum Flughafen Frankfurt fahre ich mit dem Zug. Ich würde mich gerne im Vorfeld mit Mitreisenden austauschen.
Viele Grüße
Volker
Hallo, wer kommt mit nach Marokko?
Ich bin 59 Jahre alt und komme aus Halle an der Saale. Zum Flughafen Frankfurt fahre ich mit dem Zug. Ich würde mich gerne im Vorfeld mit Mitreisenden austauschen.
Viele Grüße
Volker
Hallo Volker,
ich komme aus Österreich und bin 37 Jahre alt. Ich reise ab München über Lissabon und komme um punkt 16:00 in Casablanca an.
Warst du schon mal in Marokko?
Schöne Grüße aus Linz
Eventuell findet sich ja hier im Forum schon eine kleine Gruppe für ein Abendessen am ersten Tag oder einen Drink in der Hotelbar
Hallo Kathrin,
Schön, dass du dich gemeldet hast.
Das Flugzeug aus Frankfurt kommt erst nach 21 Uhr in Casablanca an. Es wird sicher noch eine Weile dauern, bis wir im Hotel sind.
Ich bin zum ersten Mal mit Studiosus unterwegs und war noch nie in Marokko. Bisher habe ich meine Reisen immer selbst geplant.
Ich freue mich darauf, in diese Welt einzutauchen und bin gespannt, was ich dort erleben werde.
Viele Grüße aus Halle
Alles klar! Dann sehen wir uns wahrscheinlich erst am zweiten Tag.
Wenn jemand anderer früher anreist oder sogar mit mir im gleichen Flieger ist würde ich mich über eine Info freuen
Schöne Grüße
Hallo nur mal für euch zur Info, ich war jetzt im Oktober/ November im Rahmen der umfassenden Marokko Reise mit Studiosus dort.
Ich war die einzige, die mit TAP über Lissabon geflogen ist und ein Mitreisender ist mit Air France über Paris geflogen.
98% der Reisegruppe sind über Frankfurt geflogen, obwohl keiner von denen aus Frankfurt oder Umgebung war. Die Leute sind alle vorher stundenlang aus ganz Deutschland mit der Bahn nach Frankfurt gefahren, um dort ins Flugzeug umzusteigen.
Hallo,
Danke für die Info! Der Vorteil über Frankfurt zu fliegen ist, weil es ein Direktflug ist?
Wie fanden Sie die Reise sonst? Wie war die Einreise? Man hört ja immer dass die Einreise meist mit sehr langen Wartezeiten verbunden ist.
Liebe Grüße
Ja, die Einreise kann sich hinziehen, da es eine gründliche Passkontrolle gibt. Mein Flughafen war Casablanca.
Bei mir waren ca 7 Schalter geöffnet und wenn dann 200 Leute vor einem sind, dann kann sich das ziehen.
Nach der Passkontrolle kann man zu den Gepäckbändern laufen, um seinen Koffer abzuholen.
Kurz vor dem Gepäckbändern muss man noch mal schnell sein Pass vorzeigen.
Nachdem man seinen Koffer hat, kann man aber nicht einfach rausgehen, sondern jeder wird nochmals einzeln kontrolliert, indem der Koffer an einer Kontrollstation durchleuchtet wird und noch mal ein kurzer Blick in den Pass geworfen wird.
Wenn man die Kontrollen durchlaufen hat, musst du dich rechts halten um zu den Geldwechselbüros zu gelangen. Das ist nämlich nicht ausgeschildert, ich musste fragen. Also hinter der letzten Kontrolle den Gang rechts lang ca 50 m laufen, dann sind mehrere Geldwechselbüros. Dann wieder den Gang zurücklaufen und zum Ausgang raus.
Wenn du Glück hast, findest du jemanden mit einem Studiosus Schild für den Transfer.
Bei mir war das leider nicht der Fall: mein Transfer wurde verpennt. Ich habe fast eine Stunde gewartet auf jemanden mit einem Studiosus Schild. Nachdem auch die örtliche Polizei auf mich aufmerksam geworden ist, weil ich wie bescheuert gewartet habe und nicht abgeholt worden bin, hat mich die Polizei zu dem offiziellen Taxistand begleitet.
Eine offizielle Taxifahrt kostet 30 € bzw 309 Dirham von Casablanca Flughafen in die Innenstadt ins Hotel. Vom Hotel aus habe ich dann die Studiosus Notfallnummer angerufen, um den Vorfall zu schildern und auch weil ich überhaupt keinerlei Informationen von keinem erhalten habe, wann nächsten Tag Frühstück und Weiterfahrt ist. Nach fast vier Wochen habe ich nun endlich die 30 € von Studiosus erstattet bekommen.
Ansonsten war die Landschaft im Atlasgebirge und im Antiatlas und die Sahara schon toll.
Ich wünsche dir und allen anderen eine ganz tolle Reise mit vielen Eindrücken.
Vielen Dank für die ausführlichen Infos.
Ich werde Studiosus gleich schreiben, sodass ich nicht das gleichen Schicksaal habe wie Sie mit dem Transfer. Ich war schonmal mit Studiosus und mit Marco Polo unterwegs und hatte dieses Problem bisher nicht.
Aber ja, da immer unvorhersehbare Dinge passieren können, ist es bestimmt auch nicht schlecht ein paar Euroscheine mitzuführen um gleich am Flughafen ein bisschen Geld wechseln zu können.
Ich war schon viel unterwegs aber leider noch nie in Afrika. Dieses Reise soll als kleiner Einstieg dienen und bin daher schon sehr gespannt auf die Wüste und generell das Leben dort.
Liebe Grüße aus Österreich
Ja, auf jeden Fall Bargeld mitnehmen in 10€, 20€ und 50 € Scheinen.
Kreditkarte und Automaten sind dort nicht sehr weit verbreitet. Es lief sehr viel über Bargeldzahlungen und zum Teil sind die Automaten kaputt oder leer.
Mit Bargeld war man immer auf der sicheren Seite und konnte immer bezahlen. Notfalls konnte man auch in Euros bezahlen.
Ein anderer Mitreisender aus meiner Reisegruppe, bei dem der Transfer auch nicht geklappt hatte, und der auch noch kein Geld am Flughafen in Casablanca gewechselt hatte, der konnte zum Glück das Taxi in Euros bezahlen. Er hatte 30 € für das Taxi bezahlt und ich habe 309 Dirham bezahlt. Derjenige ist als einziger mit Air France über Paris geflogen und ihn hat das gleiche Schicksal zwei Stunden nach mir ereilt, auch kein Transport Transfer vom Flughafen zum Hotel zu haben. Auch er wurde vergessen.
Ich empfehle, am Flughafen 200 € in marokkanisches Geld umzuwechseln.
Ich bin bei der Marokkoreise auch dabei und fliege mit der Fluggesellschaft Royal Maroc Air von Frankfurt aus.
Mit Studiosus war ich mal kurz vor Coronna und über Silvester zwei Wochen in Vietnam unterwegs und es hat dort alles gut geklappt. Auch das Sylvesteressen und Party war sehr gut organisiert. Es gab einen Reiseleiter aus Deutschland und einige örtliche Reiseleiter dabei. Ich bin nun gespannt auf die Marokkoreise.
Und vielen Dank für die ausführlichen Informationen.
Was ich so über das Land höre, sollen die Alkoholika sehr teuer sein. Ich werde eine Flasche für alle Fälle mitnehmen, wenn ich auch relativ wenig trinke.
Also Marokko ist bekanntlich ein muslimisches Land und Muslime trinken im Normalfall keinen Alkohol.
Die Touristen können aber ohne Probleme abends im Hotel zum Essen Bier oder Wein bestellen. Die Preise waren normal. Soweit ich das mitbekommen habe, war da nichts überteuert. Es gibt marokkanisches Bier und auch marokkanischen Wein, beides ist zu empfehlen.
Hallo in die Runde,
Letztes Jahr über Silvester war ich mit studiosus in Marrakesch, was eine Standortreise in Marrakesch war. Um direkt zu fliegen, bin ich (mit Zuschlag wie üblich) ab Frankfurt geflogen. Bereits am Flughafen am Gate hat unsere Reiseleiterin sich vorgestellt, so hat sie uns am Flughafen in Marrakesch „unter ihre Fittiche“ genommen. Außer der wirklich langen Wartezeit bei der Passkontrolle etc war alles bestens organisiert. Auch meine weiteren Reisen im Mai nach Andalusien und August in die Provence waren super organisiert. Deshalb bin ich wirklich sehr irritiert darüber, dass studiosus einige Gäste „im Regen haben stehen lassen“. Ich hätte mich in dem Fall definitiv nicht mit der Erstattung der Taxikosten zufrieden gegeben, sondern studiosus gegenüber entsprechend meine Verärgerung mitgeteilt. Schließlich sind die Transfer inkludiert, jedenfalls in den Reisen, die ich bisher mit studiosus gemacht habe. War das vllt bei Eurer Reise anders?
Ich kann mir das nicht anders erklären.
Ich kann aus meinen Erfahrungen mit studiosus nur sagen, dass jeweils ALLE Gäste, egal wann diese angekommen sind, abgeholt wurden und in’s Hotel gebracht wurden. Alles andere wäre für mich inakzeptabel.
Ich wünsche allen hier reibungslose Reisen und viele tolle Momente und unvergessliche Momente.
Schönen Abend noch Mäggie
Selbstverständlich war bei mir und auch bei dem anderen Reisenden der Transfer inkludiert.
Aber wenn keiner kommt, dann steht man blöd rum und wartet und wartet und muss dann letztendlich irgendwie entscheiden, wie es weitergeht.
Ich bin ja nur froh, nach fast vier Wochen endlich wenigstens die Taxikosten erstattet bekommen zu haben. Meinen Unmut habe ich kundgetan in zwei Telefonaten und zwei E-Mails an Studiosus.
Die Erstattung hat echt lange gedauert. Da hat sich Studiosus nicht mit Ruhm bekleckert.
Bei mir und auch dem anderen Mitreisenden kam auch noch hinzu, dass wir keinerlei Information hatten, wann nächsten Tag aufstehen ist wann Frühstück und wann Weiterfahrt ist.
Es lagen im Hotel keinerlei Informationen an der Rezeption bereit. Ich hatte an dem Anreisetag abends mehrmals nachgefragt.
Das ist alles durch die örtliche Reiseagentur vollkommen vermasselt worden.
Ich mache seit ca 30 Jahren solche Rundreisen und so etwas ist mir auch noch nie passiert. Weder hat der Transfer funktioniert, noch gab es Informationen, wie und wann es weitergeht.
Ich wünsche euch allen eine wunderbare Marokko Reise.
Klar hätte ich mich nach geraumer Zeit genauso entschieden wie Ihr, mit dem Taxi zu fahren…und die Gäste bei der Ankunft völlig uninformiert über Frühstück, Treffen am nächsten Tag etc zu lassen, ist unfassbar, definitiv nicht on Ordnung. Mich würde interessieren, wie/was studiosus auf die Beschwerde reagiert hat…?
Ich kann nur hoffen, dass es zukünftig ordnungsgemäß abläuft für uns Gäste.
Highlights für mich waren
das alte Dorf Aït-Ben-Haddou
und in Marrakesch die Medersa Ben Youssef.
Ihr könnt ja nach den beiden Sachen mal googeln und euch Fotos angucken und den Wikipedia-Artikel durchlesen dann wisst ihr, worauf ihr euch freuen könnt.
Wie soll Studiosus schon reagieren?
Sie haben sich entschuldigt und das war’s.
Sorry Christine, ich verstehe Deinen Ton nicht hier. Ich habe meine Erfahrungen mitgeteilt und das war’s…
Und auf Deine Frage zu antworten: mit einer Entschuldigung von studiosus wäre ich definitiv nicht zufrieden…
Amen