Hallo, liebe Frankreichfans!
Wer reist zur Lavendelblüte in die Provence? Habe die Reise ab 29. Juni gebucht. Wohne in Berlin. Würde mich freuen, wenn sich jemand melden würde, der auch die Reise gebucht hat. Könnte man sich vorher austauschen.
Bin gespannt!
Liebe Grüße Marina
Hallo liebe Mitreisende und liebe Marina,
ich fahre schon vom 10. bis 18. Mai in die Provence - von Frankfurt aus -
und würde mich gerne vorher mit Mitreisenden austauschen,
bzw. gerne auch für die Zugfahrt verabreden.
Liebe Grüße Bettina
Danke, liebe Bettina, dass du dich gemeldet hast. Ich reise das erste Mal mit Studiosus. Hast du schon Erfahrungen? Liebe Grüße Marina
Ich selbst reise zum ersten Mal mit Studiosus, aber meine inzwischen verstorbene Mutter hat tolle Reisen mit Studiosus gemacht und war immer ganz begeistert…
Liebe Grüße Bettina
Hallo Bettina, Die Vorteile sehe ich darin,dass man sich auf die Organisation durch Profis verlassen kann und nicht allein reisen muss. Im Forum gibt es manchmal Negatives zu lesen, aber ich lasse mich davon nicht wirklich beeinflussen. Bist du aus Berlin? LG Marina
Nein, ich bin aus Frankfurt, liebe Marina und ich fahre ja auch schon am 10. Mai…
Liebe Grüße und einen schönen Tag
Bettina
Hallo Marina,
welche Reise hast Du gebucht , die Kultimer ? Und hast Du noch ein Einzelzimmer ergattert ?
Im Moment gibt es nur noch DZ - soweit ich das sehen konnte.
Wollte eigentlich Me and more buchen, aber da passt mein Urlaubszeitraum nicht.
LG Danie
Hallo Dani,
Ja, habe die Kultimer Reise „Provence zur Lavendelblüte gebucht“, schon im Dezember und da war noch die Auswahl eines EZ möglich.
LG Marina
Hallo Marina,
habe diese Woche gebucht, vorerst ein halbes DZ, da es keine EZ mehr gab. Wenn sich keine 2. Hälfte mehr findet, wird mir der EZ-Aufschlag berechnet werden. Passt also.
Termin wie bei Dir, so dass wir schon mal mindestens 2 Alleinreisende sind.
Hatte bisher nur me and more bei Studiosus gebucht und es war immer absolut empfehlenswert. Das ist meine erste Kultimer. Bin gespannt.
LG Danie
Hallo Danie,
das ist ja prima, dass Du auch dabei bist. Ich reise zum 1. Mal mit Studiosus, da ich seit kurzem meine Reisen alleine durchführe und es bei Studiosus scheinbar „normal“ ist, dass es auch Alleinreisende gibt . Mir scheint, dass ist die Reiseagentur mit dem größten Single-Zulauf. Mir haben die überwiegend positiven Rezensionen gefallen und die Organisation der Tour hat mich überzeugt. Bin auch sehr gespannt und freue mich!
Ich wohne in Berlin, und Du? Vielleicht können wir vorher mal austauschen?
LG Marina
Hallo Marina,
komme aus der Pfalz und reise ab Frankfurt a M.
Gerne können wir uns austauschen.
Freu mich von Dir zu hören.
LG D
Hallo Dani,
die Pfalz liegt leider nicht gerade um die Ecke. Ich bin manchmal aus beruflichen Gründen in FRA, aber vor der Reise sehe ich das nicht mehr. Bliebe die Möglichkeit, dass wir uns entweder per Mail austauschen oder mal telefonieren. Was meinst Du?
Ich beginne jetzt, mir anhand des Reiseführers etwas über die Provence anzulesen. Die Tour scheint uns eher in kleinere Dörfer zu führen, was durchaus seinen Reiz hat. Jedenfalls war die Lavendelblüte schon immer ein Ziel für meine Reisepläne und ich freue mich darauf.
Was die Anreise betrifft, so fahre ich mit dem Zug nach FRA und von dort geht der Flieger nach MRS (vermutlich Direktflug um 16.20 Uhr, da die Reiseleiterin um 18.30h auf uns wartet)
Ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag!
Liebe Grüße Marina
Hallo Marina,
cool, auf den Flug bin ich auch gebucht.
Komme auch mit dem Zug (so nicht wieder Bauarbeiten oder Streiks stattfinden😉).
Versuche frühzeitig da zu sein, von wegen « einen Zug in Reserve haben für jedes Umsteigen « . Würde mich freuen, wenn wir uns schon am Flughafen treffen. Wann wärest Du dann da ?
Mein Plan B für die Anreise nach FRA ist der Flixbus, für den ich auch schon die Fahrt gebucht habe, da es 2 Wochen vorher erfahrungsgemäß kaum noch Plätze tagsüber gibt. Sollte der Flug verlegt werden, kann ich zwar nur noch mit Verlust stornieren und neu buchen, aber eigentlich möchte ich ja auch das Rail and Fly Ticket nutzen. Positiv denken, ommm.
In Sachen Reiseführer bin ich noch in der Auswahlphase. Hab noch drei alte für die Provence und da wir -wie Du schon bemerkt hast- eher abseits der großen Städte unterwegs sein werden, überlege ich, was mir noch schöne neue Eindrücke vermitteln würde… .
(Kennst Du den « vis-à-vis Provence « ?)
Das hier ist meine 3. Studiosus-Reise und meine x-te Frankreich-Reise, allerdings die erste mit Fluganreise. Ich hätte die Anreise mit dem TGV bevorzugt, aber diese Reise gab es nur mit Flug.
Letztes Jahr war ich durch Studiosus im TGV angereist und bin angenehm überrascht worden. Sehr gut organisiert, pünktlich und entspannt. Absolut empfehlenswert.
Oh, jetzt kommt wieder mein Kopfkino:confounded:. Ich mag den Flughafen Frankfurt nicht. Die Anreise dorthin ( eigentlich 1:30 h mit ICE und 1x Umsteigen von uns aus ) war beim letzten Mal dank nachträglich begonnener Bauarbeiten sonntags so früh wie nötig garnicht möglich, so dass ich von der Notwendigkeit überrascht wurde, irgendeinen Ersatz aufzutreiben, der zudem dann noch extra kostete. Ausserdem soll ( muss??) man mindestens 2 Stunden vor Abflug dort sein, was bei der Bahn nicht nötig ist. Ich bin gespannt, ob dieses Jahr der Lufthansa- Gepäckaufgabe-Automat für Online-gebordete Reisende funktioniert , dann könnte man das Gepäck aufgeben, sich den Flughafen in Ruhe anschauen, was essen, sich treffen… .
Dir auch noch einen schönen Sonntag
Danie
PS: Kontaktdaten lieber nicht übers Forum. Gerne aber vor Ort.
Hallo Dani,
erstmal vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Ich sehe es genauso wie Du, dass hier alle mitlesen können und wir daher besser auf den Austausch von Kontaktdaten verzichten sollten.
Wenn die Abflugzeit 16.20 Uhr ab FRA nach MRS richtig ist, dann müssten wir rein rechnerisch ca. 14.30 Uhr am Flughafen sein. Ich reise, wie erwähnt, mit dem Zug an und würde versuchen, möglichst frühzeitig einen Sprinter zu nehmen, der ist in 4 Stunden in Frankfurt (sofern keine Hindernisse vorhanden sind).
Auf den Flughäfen muss man i.d.R. das Gepäck selbst einchecken (personell besetzte Schalter gibt es nicht mehr) und für den Security Service macht es Sinn, wenn man ein Slot bucht. Das mache ich von BER auch immer so.
Wohin bist Du denn bisher mit studiosus gereist, hast Du gute Erfahrungen gemacht und nette Leute getroffen? Ich reise das erste Mal in der Gruppe. Bin sonst immer mit Familie, dann Freunden oder auch allein gereist. Hat alles seine Vor- und Nachteile
Wir können uns gern vor dem Abflug verabreden, wäre nur die Frage - wie wollen wir das (ohne Handykontakt) auf dem Flughafen anstellen? Ist ja eine Stadt für sich… Müsste mal jemanden fragen, der sich auf dem Flughafen auskennt und vielleicht einen markanten Punkt kennt. Sonst bliebe nur direkt am gate. ISt ja nocht etwas hin.
Schönes Wochenende
Marina
Hallo liebe Mitreisende,
hat sich jemand für die Provence-Reise me and more vom 10. - 18. Mai angemeldet, der oder die von Frankfurt aus, mit dem TGV fährt?
Liebe Grüße
Bettina
Hi Marina,
ich war schon 2x mit Studiosus, allerdings mit me and more, unterwegs. Einmal Irland mit Air Lingus ab F und einmal Bretagne mit dem TGV. War beide Male top organisiert, was man vor Allem dann merkt, wenn mal was nicht nach Plan läuft ( in Nach-Corona-Zeiten zum Beîspiel ein Drittel der Reisegruppe samt Reiseleiter an Corona erkrankte und vor Ort in Quarantäne musste…, Wir Negativen haben die Reise mit neuem Reiseleiter fortsetzen können ). Ich hab mich sehr gut aufgehoben gefühlt und bin heil froh, dass ich der Empfehlung meines Reisebüros gefolgt bin, Studiosus zu buchen . Wenn schon allein, dann Studiosus.
Unsere Kultimer ist mein erster Versuch einer Eventreise von Studiosus. Sie ergab sich als Schnittmenge aus « wollte ich schon immer sehen « und dem Zeitfenster. Bin gespannt, wie das für uns Alleinreisende ist.
Die Gruppe bei meinen bisherigen Reisen mit Studiosus war immer überraschend angenehm.
Man hat immer Einen gefunden, der irgendwie die gleichen Interessen hatte und alle waren aufgeschlossen und umgänglich.
Was unser Treffen in F angeht, hm, vielleicht am Meetingpoint in dem Terminal, in dem der Flug auch abgeht ( T1? )?
Offenbar wird man das Gepäck auch (ab 2h vor Abflug) am Schalter aufgeben können, aber ich habe die Absicht, es am Automaten der LH zu versuchen. Das soll schon 30 h vorher möglich sein.
Mein ICE braucht unter 1,5h mit Umsteigen. Ich könnte versuchen, gegen 11 Uhr in F zu sein.
Oder um 13:15 Uhr. Das reicht an Puffer, denk ich.
Hab noch ein schönes Wochenende
Danie
Hallo Dani,
das klingt alles gut, was Du so berichtest. In Irland war ich auch schon, ohne Reiseagentur, in Eigenregie organinisert. Wir haben ein paar Tage in Dublin verbracht und sind dann in Wicklow Mountains gewandert.
Was unser Treffen in FRA betrifft, so habe ich mir eine frühe Zugverbindung von Berlin rausgesucht und wäre ca. 12.30 Uhr auf dem Flughafen. Dann würde ich gleich den Koffer aufgeben und wir könnten uns treffen. Terminal 1 ist sicher richtig, Meetingpoint wäre eine Möglichkeit. Vielleicht findet sich was Besseres, ich frag mal die Vielflieger in meinem Bekanntenkreis.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.
Marina
Hi Marina,
habe heute meine Reiseunterlagen erhalten.
Laut DB sollen bis zu unserer Abreise die kurzfristig anberaumten neuesten Bauarbeiten auf meiner Strecke netterweise beendet sein, so dass ich schon nach einem Zug geschaut habe. Es gibt jetzt nur noch einen, mit dem ich die 1. Klasse genießen kann. Er trifft kurz nach 13 Uhr am Flughafen ein.
Hast Du derweil einen Tipp bekommen, wo man sich gut treffen könnte ?
LG Danie